Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
- NL Business Accelerator LLC
- 1209 Mountain Road Pl NE Ste N
- Albuquerque, New Mexico 87110, USA
- Telefon: +49 156 79532681
- E-Mail: hello@business-accelerator.info
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen – z. B. im Rahmen einer Terminbuchung via Calendly. Weitere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit sowie zur Terminvereinbarung mit Interessenten oder Kunden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde in der EU zu.
2. Hosting
Hosting durch IONOS
Diese Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
IONOS SE Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland Datenschutzerklärung: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
IONOS speichert beim Besuch dieser Website automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, Browserinformationen).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler Darstellung der Website).
Wenn eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
Auftragsverarbeitung Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) mit IONOS wurde gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
3. Drittanbieter: Terminbuchung mit Calendly
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, online Termine mit uns zu vereinbaren. Für die Terminbuchung verwenden wir den Dienst:
Calendly LLC 271 17th St NW, 10th Floor Atlanta, Georgia 30363, USA Datenschutzerklärung: https://calendly.com/privacy
Zweck der Datenverarbeitung: Die von Ihnen in das Buchungsformular eingetragenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, gewünschter Termin) werden zur Organisation, Durchführung und ggf. Nachbereitung des Termins verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Terminplanung). Sofern eine Einwilligung erfolgt (z. B. bei optionalen Angaben), gilt zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.
Datenübertragung in die USA: Calendly verarbeitet Daten auf Servern in den USA. Zum Schutz Ihrer Daten haben wir mit Calendly die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCCs) abgeschlossen.
Auftragsverarbeitung: Mit Calendly besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Cookies und Einwilligung
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies und ggf. Cookies zur Terminvereinbarung via Calendly. Eine weitergehende Webanalyse oder Werbetracking findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Bei nutzerbezogenen Funktionen (z. B. Wiedererkennung durch Calendly): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG
5. Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
6. Ihre Rechte
- Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
- Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
- Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
- Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen gemäß Art. 21 DSGVO
- Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
- Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Beschwerderecht bei einer EU-Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
7. Hinweis zur Datenverarbeitung außerhalb der EU
Als US-amerikanisches Unternehmen verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten ggf. in Drittstaaten außerhalb der EU. Dabei achten wir auf geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen gemäß "Data Privacy Framework").